Skip to content

Hessens Hochschul-Gründungs-Wettbewerb geht in die
sechste Runde

Sechs Gründungsteams sind mit Untersützung der Gründngsfabrik Rheingau im Rennen

Deine Stimme für unsere Gründer*innen

Öffentliches Online-Voting bis 13.10.2021

Der landesweite Gründungswettbewerb der hessischen Hochschulen startet in die sechste Runde. Alle hessischen Hochschulen wurden aufgerufen, bis zu drei ihrer besten Gründungsideen ins Rennen um einen Platz auf dem Treppchen zu schicken. Diesem Aufruf sind 13 Hochschulen gefolgt. In einem zweistufigen Verfahren kämpfen nun 32 Ideen um den Titel „Beste Gründungsidee aus einer hessischen Hochschule“. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn.

Ab dem 22.09.2021 werden alle Teilnehmer:innen auf der Website von Hessen Ideen vorgestellt und starten in das Online-Voting. Jede Person ist dazu aufgerufen, ihre:seine Stimme für eines der Gründungvorhaben abzugeben. Die drei Ideen mit den meisten Stimmen sichern sich so einen Platz im Finale. Welche der Startups in die nächste Runde des Wettbewerbs einziehen, wird außerdem über ein Gutachtenverfahren ermittelt. Bis zu 13 Ideen pitchen im Anschluss vor einer Jury, die die besten Gründer:innen kürt.

Aus der Hochschule Geisenheim sind folgende Gründungsprojekte im Wettbewerb vertreten:

– amatwine: Domenic Kreft & Annika Bolduan
– PAINT!Wine: Leon Schäfer & Maya Roth
– Reflektierende Alltagskleidung: Sarah Wagner
 

Aus der EBS Universität sind folgende Gründungsprojekte im Wettbewerb vertreten:

– Ambit-Marktplatz: Alessandro Pavia & Christian Jung
– CoupleUp: Mariama Jarju & Nicolas Kiefer
– Pflege-as-a-Serice: Luisa Schmidt-Topfhoff

Preisverleihung und Bekanntgabe der Sieger:innen am 24.11.2021

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung werden am 24.11.2021 die Gewinner*innen bekannt gegeben. Insgesamt 10.000 Euro Preisgeld, verteilt auf die ersten drei Plätze, winken. Zusätzlich erhalten alle 13 Finalist*innen ideelle Unterstützung durch exklusive Netzwerkveranstaltungen und einen finanziellen Beitrag für Messebesuche.

 

Wettbewerb Teil der Gründungsförderung hessischen Hochschulen

Hessen Ideen ist eine Initiative des Landes Hessen, der hessischen Hochschulen und hessischer Unternehmen. Mit den drei Säulen Hessen Ideen Wettbewerb, Hessen Ideen Stipendium und Hessen Ideen Hochschulnetzwerk werden unternehmerische Ideen an den Hochschulen entdeckt und gefördert. Dabei arbeiten die Gründungsförderungen der Hochschulen Hand in Hand und haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um den Gründer:innen eine möglichst große Bandbreite an Unterstützungsangeboten bieten zu können. Der Wettbewerb wird seit dem Jahr 2016 durchgeführt und ist an den hessischen Hochschulen zu einem festen Bestandteil der Gründungsförderung avanciert. Die Initiative wird von der Universität Kassel in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt koordiniert.

Pressekontakt

Ann-Sophie Bleise-Hankel

bleise@uni-kassel.de

Tel. 0561 804 7543