Innovative business models – a competitive advantage?
OnlineInnovative business models and continuous business model development are at the heart of every company. In this lecture we talk about what constitutes a good business model, how to develop one, what types exist and look at successful examples.
Meet your Co-Creator 2023
TechQuartierMeet Your Co-Creator ist eine Veranstaltung vom TechQuartier, die darauf abzielt, Gründer:innen und Talente zusammenzubringen, die an einer Mitarbeit in einem Start-up interessiert sind. >> Nimm an der Live-Veranstaltung am 02. Juni um 16:00 Uhr im TechQuartier teil. Registriere dich hier: https://www.eventbrite.de/e/meet-your-co-creator-2-pre-event-der-gec-2023-tickets-611123235047 Wenn du die Welt der Start-ups kennenlernen möchtest, aber nicht weißt, wie du […]
Boost your Buchhaltung
OnlineWie man seine Buchhaltung hochautomatisiert erledigt... Häufig wird trotz Digitalisierung Handarbeit in der Buchhaltung gemacht. Ich zeige an ein paar Praxis Beispielen, wie man Handarbeit gegen Automatisierung tauschen kann. Ausserdem zeige ich einen Workflow (zunächst unabhängig vom Tool), worauf man achten muss, um eine hohe Automatisierung zu haben.
Fundraising in 2023
OnlineWie sieht die Fundraising Landschaft in 2023 aus und worauf kommt es hierbei wirkich an?
Drink Innovation Challenge 23 – DAS FINALE
Hochschule Geisenheim Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim, Hesen, DeutschlandAm 21. Juni ist es soweit. Die Drink Innovation Challenge geht das zweit Mal in die Finalrunde. Diesmal im Erbslöh-Hörsaal der Hochschule Geisenheim (HS 30) am Campus der HGU. Das Finale bildet den Abschluss der Karrieremesse "MEET", die den ganzen Tag am Campus stattfindet und Unternehmen mit potentiellen Mitarbeitenden verbindet. Um 19 Uhr startet die […]
How to negotiate successfully as a founder
OnlineEvery day is full of situations in which you have to negotiate. With this course you can prepare yourself optimally for negotiation talks.
Digitale Geschäftsmodelle – was gibt es zu beachten?
OnlineDie digitale Transformation mit dem eigenen Unternehmen mitgestalten. Maximilian Schneider-Ludorff gibt als ehemaliger Partner eines Corporate Venture Builders, Mehrfachgründer und Produktentwickler einen Einblick in die praktische Anwendung strategischer Methoden auf dem Weg zum erfolgreichen digitalen Business.
Startup Internationalization: Why, When, Where, and How to expand globally
OnlineIt is never too early to start thinking about internalization of your business. Join us to learn more about the global expansion as a startup, why it makes sense, how not to fall in the “opportunity trap”, and where to go with your business, knowing that “bigger” does not always mean "better”.
Nachfolge im Unternehmen
OnlineBetriebsübergabe – harte Fakten Kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. 2,5 Millionen Unternehmen werden dieser Kategorie zugeordnet. 2019 waren 40% der Betriebsinhaber älter als 55 Jahre und blickten auf die Rente. In der Weinwirtschaft sieht es nicht anders aus: Eine Umfrage der Gründungsfabrik Rheingau und der Hochschule Geisenheim zeigt die […]
Changing the Entrepreneurial Attitude. Eine Gründer-Story
OnlineIn der Gründungsberatung fragen wir uns nicht nur, worauf kommt es bei Gründer:innen an, sondern auch ob und wie kann man die entscheidenden Fähigkeiten und Charaktermerkmale beinflussen. An einer ser persönlichen Gründer-Story entwickelt sich ein Einblick in die aktuelle Entrepreneurship-Forschung.
Business Idea Scouting with Trend Research & ChatGPT Prompt Support
OnlineIn this lecture, we will develop a business idea by identifying trending topics in the market and using ChatGPT prompts to transform the trend idea into a business idea. We will discuss what a business idea needs to be one and how online trend research tools can help to inspire the idea development. Finally, we […]