AI Literacy – A Key Ingredient for Innovation

Online

Artificial intelligence (AI) and data-driven decision making are driving forces for our economy and society. However, without widespread AI Literacy and a thorough understanding of both the opportunities and risks - AI will most likely fail us. In this webinar, we will look at Artificial Intelligence, how to become data & AI literate, what businesses […]

Wie überzeuge ich einen Business Angel?

Online

Wie bekommt man eine Finanzierung durch einen Business Angel? Wie weit muss mein Unternehmen sein und welche Voraussetzungen sollte man mitbringen? Matthias Helfrich, Business Angel des Jahres 2021, gibt Tipps und Tricks und natürlich persönliche Einblicke in seine Tätigkeit als privater Investor.

Kreativität erlernen, (wie) geht das?

Online

Kreativität – das Entwickeln von Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse, die neu und potentiell nützlich sind – ist eine der wichtigsten Komponenten im Innovations- und Gründungsprozess. Aber sind wir kreativ oder wie können wir es werden? Und woher wissen wir, wie potentiell nützlich eine Idee wirklich ist? In dieser Sitzung werden einige einfache Konzepte […]

Ich bin Geschäftsführer:in. Und was nun?

Online

An den Geschäftsführer, die Geschäftsführerin einer GmbH oder UG werden hohe Anforderungen gestellt. Aber was muss beachtet werden? Welche Fallstricke gilt es zu umgehen? Wir zeigen im Überblick die wichtigsten Rechte und Pflichten.

Wie bereite ich mich aufs Bankgespräch vor?

Online

Was erwartet mich im Finanzierungsgespräch, welche Fragen werden auf jeden Fall gestellt, welche Unterlagen sollte ich mitbringen und wie bereite ich mich darauf vor? Diese Fragen stellen sich Gründer:innen (nicht nur) vor dem ersten Bank-Gespräch. Holger Weißhaupt aus dem Bereich Venture Capital der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz teilt seine Erfahrungen, gibt Tipps und Empfehlungen aus […]

How to foster collaboration between startups and established players. Use Case: Deutsche Bundesbank x neusinger

Online

Collaborating with established players is an important step for startups to successfully position their own business models, but it isn't always easy. To help, we will share insights learned from an innovation project of the Deutsche Bundesbank & neusinger. We will explore questions such as how you manage to work on solutions together and transparently, […]

Datenschutz für Gründende

Online

DSGVO, AVV und Daten-Leak... Was heißt das alles eigentlich? Und warum ist das für Gründende relevant? Das Datenschutzrecht hebt strenge Anforderungen an Gründende und junge Unternehmen, doch mit etwas Hilfe sind diese nicht unumwindbar. Welche Themen das sind, welche Fallstricke es hier gibt und wie Gründende sich am besten um den Datenschutz kümmern erklärt Michael […]

Frugale Innovation

Online

Frugale Innovationen brechen mit dem herrschenden Paradigma "immer mehr, immer besser". Sie stellen simple & anwendungsorientierte Lösungen ganz nach dem Motto "weniger ist mehr" dar.

Von der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell

Online

Du hast eine Idee und möchtest jetzt zu einem Big Picture Deines zukünftigen Start-ups kommen? In diesem Vortrag lernst Du Grundlagen, einen Leitfaden und verschiedene Praxistipps zum Thema Business Modelling kennen.

How to foster collaboration between startups and established players. Use Case: Deutsche Bundesbank x neusinger

Online

Collaborating with established players is an important step for startups to successfully position their own business models, but it isn't always easy. To help, we will share insights learned from an innovation project of the Deutsche Bundesbank & neusinger. We will explore questions such as how you manage to work on solutions together and transparently, […]

The Fundamentals of Business Modelling for AI Startups and Their Practical Application to a ChatGPT API Use Case.

Online

In this lecture, you will learn the basics of business modelling, including common frameworks. We will focus on business model characteristics for AI startups and explore opportunities for creating new business models by integrating third-party AI tools like ChatGPT into your business solution. The lecture will culminate in a final exercise where we will develop […]