Skip to content

Programme & Events

Wir haben uns die folgenden Aufgaben auf die Fahne geschrieben: Sensibilisieren, Qualifizieren, Motivieren und Vernetzen. Ob Du eine neue Idee hast und diese ausrichten möchtest oder Du den Betrieb Deiner Familie übernehmen wirst – wir informieren Dich in regelmäßigen Veranstaltungen rund um das Thema und bieten Dir die Möglichkeit, Deine Ideen vorzustellen und andere Gründer*innen und regionale Partner*innen kennenzulernen.

Unsere Programme und Veranstaltungen werden je nach Interesse der internationalen Studierenden auch auf Englisch angeboten.  

Programme

Unsere Programme bauen aufeinander auf und richten sich an Gründungsinteressierte mit oder ohne eine konkrete Geschäftsidee.

Gründungsberatung

Für Gründende aus der EBS Universität und der Hochschule Geisenheim sowie aus unserer schönen Region Rheingau-Taunus bietet die Gründungsfabrik individuelle Beratungssessions an.
 
Bei Interesse bitte einfach kurz eine E-Mail an Dirk Klinner (dirk.klinner@hs-gm.de) schicken. Wir finden dann zeitnah einen Termin mit unserer Gründungsberatung.
 

Founder-Workshop: Von der Idee zum Business-Pitch

In diesem intensiven, praxisnahen Workshop für Gründer*innen arbeiten wir mit modernsten Trainingsmethoden, um Dich dabei zu unterstützen, Deine Idee mit einem validierten Geschäftsmodell in die Realität umzusetzen. Aktuell haben wir hier kein Angebot. Wenn du Interesse daran hast, schick uns eine E-Mail und wir informieren dich, sobald ein neuer Workshop ansteht: dirk.klinner@hs-gm.de

Events

Von informativen Netzwerkveranstaltungen bis zu Gründer-Wettbewerben mit Jury bieten wir eine große Auswahl an Events an. All unsere Events stehen jedem Gründenden sowie Gründungsinteressierten kostenlos zur Verfügung

Gründungspreis Rheingau-Taunus 2025

Auch in diesem Jahr sollen wieder die gute Geschäftsidee und die besten Gründungen im Rheingau-Taunus Kreis die Chance bekommen, sich zu präsentieren und um die Plätze in folgenden Kategorien zu pitchen:

  • Kategorie 1: Beste Geschäftsidee aus den Schulen und Hochschulen
  • Kategorie 2: Beste Gründung aus den Hochschulen/Universitäten des Landkreises
  • Kategorie 3: Beste Gründung aus dem Rheingau-Taunus-Kreis

Das Finale des Wettbewerbs findet am 12. November im Neuen Forum der EBS Universität in Oestrich-Winkel statt und Ihr seid herzlich eingeladen, die besten Ideen zu feiern. Einfach über den Button auf die Anmeldeseite und dort das kleine Formular ausfüllen.

Drink Innovation Challenge 2025 - Impressionen

Wer noch mal auf das Finale 2025 zurückblicken möchte … bitte schön: 

Kontakt

Du möchtest Teil unserer Community werden oder hast noch weitere Fragen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Standort
Hochschule Geisenheim
Von-Lade-Straße 1, Geisenheim, LOG im 1. Stock, Zimmer 01.06

Ansprechpartner: Dirk Klinner
Termin: nach Vereinbarung
Fon: 06722 – 502 6381
MAIL: dirk.klinner@hs-gm.de

Standort
EBS Universität für Wirtschaft & Recht

Ansprechpartner: Christoph Munck-Rieder
Termin: nach Vereinbarung
MAIL: hallo(at)gf-rheingau.de