Changing the Entrepreneurial Attitude. Eine Gründer-Story

Online

In der Gründungsberatung fragen wir uns nicht nur, worauf kommt es bei Gründer:innen an, sondern auch ob und wie kann man die entscheidenden Fähigkeiten und Charaktermerkmale beinflussen. An einer ser persönlichen Gründer-Story entwickelt sich ein Einblick in die aktuelle Entrepreneurship-Forschung.

Nachfolge im Unternehmen

Online

Betriebsübergabe – harte Fakten Kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. 2,5 Millionen Unternehmen werden dieser Kategorie zugeordnet. 2019 waren 40% der Betriebsinhaber älter als 55 Jahre und blickten auf die Rente. In der Weinwirtschaft sieht es nicht anders aus: Eine Umfrage der Gründungsfabrik Rheingau und der Hochschule Geisenheim zeigt die […]

Startup Internationalization:​ Why, When, Where, and How to expand globally​

Online

It is never too early to start thinking about internalization of your business. Join us to learn more about the global expansion as a startup, why it makes sense, how not to fall in the “opportunity trap”, and where to go with your business, knowing that “bigger” does not always mean "better”.

Digitale Geschäftsmodelle – was gibt es zu beachten?

Online

Die digitale Transformation mit dem eigenen Unternehmen mitgestalten. Maximilian Schneider-Ludorff gibt als ehemaliger Partner eines Corporate Venture Builders, Mehrfachgründer und Produktentwickler einen Einblick in die praktische Anwendung strategischer Methoden auf dem Weg zum erfolgreichen digitalen Business.

Fundraising in 2023

Online

Wie sieht die Fundraising Landschaft in 2023 aus und worauf kommt es hierbei wirkich an?

Boost your Buchhaltung

Online

Wie man seine Buchhaltung hochautomatisiert erledigt... Häufig wird trotz Digitalisierung Handarbeit in der Buchhaltung gemacht. Ich zeige an ein paar Praxis Beispielen, wie man Handarbeit gegen Automatisierung tauschen kann. Ausserdem zeige ich einen Workflow (zunächst unabhängig vom Tool), worauf man achten muss, um eine hohe Automatisierung zu haben.

Innovative business models – a competitive advantage?

Online

Innovative business models and continuous business model development are at the heart of every company. In this lecture we talk about what constitutes a good business model, how to develop one, what types exist and look at successful examples.

Cyber Security für Gründende

Online

Ist es kostenlos, bist du eventuell die Bezahlung? Kostenlose Tools sind häufig attraktive Optionen - aber was, wenn das Programm neben Nutzungsdaten auch Nutzerdaten ins Internet schickt? Was, wenn der Hersteller irgendwann pleite geht und keine Sicherheitslücken mehr stopft? Lieferkettenangriffe sind ein großes Einfallstor. Worauf man achten soll und wie man sich mit wenig Aufwand […]

From Brainstorm to Business: The Ideation Phase of Design Thinking for young Entrepreneurs

Online

Join us for a stimulating lecture on ideation, where you'll discover how to spark your creativity and turn challenges into opportunities. Through interactive exercises, you'll explore different brainstorming methods and discover how to evaluate and select the most promising ideas. Don't miss this chance to unleash your inner innovator and take the first step towards […]

Improvisierte Innovation – Starten, Scheitern, (Neu)Erfinden

Online

Scheitern, sich von einer geliebten Idee verabschieden und wieder neue Ideen entwickeln: Das ist frustrierend, mühsam und herausfordernd – gehört aber oft zum Gründen dazu. Durch gezielte Improvisation kann man trainieren, leichter Ideen zu entwickeln, eine positive Fehlerkultur aufzubauen und immer wieder neue Inspiration zu finden. In diesem interaktiven Workshop mit Business-Impro Trainer David Zöllner, […]

No hitch in your pitch – the art of successful pitching

Online

“A presentation is as much about art and performance as it is about conveying data.” Pitching is a daily bread for entrepreneurs who need to regularly address multiple stakeholders, although it may be a bit challenging at the beginning of one’s entrepreneurial journey and branding. Join us to meet Tim Eckes – a recent Hessen […]