IMPORTANT INFORMATION: APPLICATION POSSIBLE UNTIL September 17 The Founder Workshop aims at sharpening your business idea, help you dive deep into your business model, figure out what you need, what it takes, what it costs, support you in market research and pricing strategy – in short: help you to professionalize and evaluate chances as well […]
1,2 oder 3? Wie viel Spielraum überlasse ich meinem Team bei wichtigen Entscheidungen? Warum Teams (meistens) besser entscheiden als Du allein. Ein Impuls aus der Praxis mit zahlreichen Handwerkszeugen für gute Teamentscheide.
Estonia’s e-Residency programme and startup ecosystem: how Estonia built a programme that enables to found companies 100% online? In 2014, Estonia was the first country in the world to launch e-Residency, a government issued digital ID card that enables to found and run EU-based companies 100% online. To-date, the programme has attracted 106,000 e-Residents from […]
Deine Idee. Unser Know-How. Meet The Experts. Newcomer Treffen auf Erfahrung. Ihr glaubt an Eure Idee! Es zwickt aber noch an den ein oder anderen Stellen? Dann nutzt in unserer Veranstaltungsreihe „Meet the Experts“ den Erfahrungsschatz unserer eingeladenen Experten aus unserem Netzwerk. Ganz egal ob Ihr rechtliche, technische oder methodische Fragestellungen habt, hier seid ihr […]
Die rechtlichen Fallstricke für Unternehmen im Kommunikations-Marketing sind vielfältig. Fehler in diesem Bereich stellen zumeist Wettbewerbsverstöße dar und können direkt kostenpflichtig abgemahnt werden. Außerdem spielt der Datenschutz mit den Bußgeldandrohungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine große praktische Rolle. Die Vorlesung bietet einen umfassenden, praxisnahmen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte zu E-Mails und Social Media Kampagnen.
Zum 4. Mal schreibt die Gründungsfabrik Rheingau den Gründungspreis aus und schafft damit eine Bühne für kreative und zukunftsweisende Ideen und Geschäftsmodelle. In diesem Jahr gibt es gleich zwei Neuerungen. Zum einen wird aus dem „Rheingauer Gründungspreis“ der „Gründungspreis Rheingau-Taunus“, so dass sich Teams aus dem gesamten Landkreis bewerben können. Zum anderen wird es im Rahmen der […]
Marken überzeugen nicht allein mit konkreten Angeboten, sondern vor allem über ihre Haltung und Werte. Das macht sie nahbar, anziehend und lebendig. Damit in der Kommunikation der Funke überspringt.
In unserem fünften Webinar zum Thema Unternehmensnachfolge liegt der Fokus auf den rechtlichen und steuerlichen Aspekten der Übernahme/Nachfolge, sowie dem Themenkomplex Sozialversicherung. Ergänzend dazu begrüßen wir die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz mit ihrem Vortrag. Nils Töpperwien von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz startet ins Webinar mit seinem Vortrag zum Thema „Die betriebswirtschaftliche Beratung und Diversifizierung im Weinbau – ein […]
Auch in 2024 suchen wir wieder nach Ideen für ein innovatives und nachhaltig gedachtes Getränk. Noch arbeiten wir an der Ausschreibung der dritten Auflage. Wenn ihr bei den ersten sein wollt, die den Kick-off mitbekommen, dann tragt euch unten in die Mailingliste ein. Das Finale wird am 6. Juni 2024 in Geisenheim stattfinden. Your drink […]
Do successful start-ups need outstanding managers or leaders? Or do they need both? When should founders deal with these issues? This lecture examines the question from a practical perspective, from the speaker's own start-ups and selected start-ups from the innovation ecosystem.
Gründungsfabrik Rheingau, the EBS Career Service Center and the EBSpreneurship Forum 2024 are hosting this Internship Pitch Event: Your entry into the startUp ecosystem. A total of 5 startUps (Scanbot, Debtist, Clare&me, Repair Rebels, Prestatech) and 3 VCs (HTGF, Futury, Athene Venture Partners, ) will present themselves to attract you to apply for an internship […]