Gründungsfabrik Rheingau

EINE STARKE PARTNERSCHAFT FÜR INNOVATION UND GRÜNDUNGS­UNTERSTÜTZUNG

Unsere Angebote

Im Rahmen der Initiative „EXIST-Potentiale“ ist das Verbundprojekt „Gründungsfabrik Rheingau“ seit März 2020 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Das Wissen und die Erfahrung der beiden Verbundpartner, die Hochschule Geisenheim und die EBS Universität für Wirtschaft und Recht, ergänzen sich und bieten die optimale Grundlage für Beratung und Unterstützung, die Gründungsinteressierte und Gründende aus den verschiedenen Bereichen für die Umsetzung ihrer Ideen benötigen.

 

Co-Working in der Waas.schen Fabrik
Du hast bereits eine Idee oder Interesse am Gründen?! Dann kannst Du Dich an uns wenden. Wir helfen Dir und begleiten Dich mit unserem Beratungs- und Coaching-Angebot!

Bei unseren Events kannst Du netzwerken und andere Gründer*innen, Experten und Business Angels kennenlernen.

Ob Du eine konkrete Idee hast oder noch nicht, findest Du ein passendes Programm für Dich bei uns.

Aktuelles

Kontakt

Du möchtest Teil unserer Community werden oder hast noch weitere Fragen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Standort
Hochschule Geisenheim
Von-Lade-Straße 1, Geisenheim, Gebäude

Ansprechpartner: Dirk Klinner
Termin: nach Vereinbarung
Fon: 06722 – 502 6381
MAIL: dirk.klinner@hs-gm.de

Standort
EBS Universität für Wirtschaft & Recht

Ansprechpartner: Christoph Munck-Rieder
Termin: nach Vereinbarung
MAIL: hallo(at)gf-rheingau.de